Markterkundungsverfahren entsprechend der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)
1.) Bestandsaufnahme
Der Freistaat Bayern strebt mit dem Gigabit Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen in „grauen und weißen NGA Flecken“ in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse an.
2.) Markterkundung - Bekanntmachung
Die Gemeinde Aßling bittet die Netzbetreiber nun im Rahmen der Markterkundung um Stellungnahme zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen. Den Anbietern wird eine mehrwöchige Äußerungsfrist gewährt, in der sie die Gemeinde über den Stand der Planungen informieren sollen.
Die Dokumente für die Markterkundung werden im Folgenden zum Download bereitgestellt:
- Markterkundung Bekanntmachung
- Nutzungsbedingungen Geodaten
- Verpflichtungserklärung Geodaten
- Adressliste Markterkundung
- Karte Ist-Versorgung Übersicht
- Karte Ist-Versorgung Detail
3.) Markterkundung - Ergebnis
Die Gemeinde Aßling hat vom 16.06.2025 bis 22.07.2025 ein Markterkundungsverfahren entsprechend der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern“ (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) durchgeführt.
Das Ergebnis der Markterkundung wird in dem nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Downloads:
4.) Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Die Gemeinde Aßling führt ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren in sinngemäßer Anwendung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) für die Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes im Rahmen der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern" (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR, Wirtschaftlichkeitslückenmodell nach Nr. 7) durch.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av260dbd
HINWEIS: Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden.